>
Palladar SF Download
Typ: |
Goldreduzierte Gusslegierung auf Silberbasis vorgesehen für metallkeramischen Zahnersatz oder als Dentalgusslegierung, Typ 4 (extra hart),
gem. DIN EN ISO 8891 |
Farbe: |
weiß |
Indikationen: |
Inlays, Onlays |
|
|
Kronen |
● |
|
Brücken |
● |
|
Brücken jeder physiologischen Spannweite |
|
|
Fräs-, Steg- und Geschiebearbeiten |
● |
|
Modellguss |
|
|
verblendbar mit LFC |
|
Zusammensetzung: |
Pd |
30,00 |
(Massenanteile in %) |
Au |
3,00 |
|
Ag |
55,50 |
|
Cu |
10,00 |
|
Zn |
1,50 |
Technische Daten: |
Dichte in g/cm³ |
11,1 |
|
Vickershärte HV 5/30 |
|
(s) |
|
175 |
|
|
|
|
|
|
Dehngrenze Rp0,2 in MPa |
|
(s) |
|
450 |
|
|
|
|
|
|
Bruchdehnung in % |
|
(s) |
|
16 |
|
|
|
|
|
|
Schmelzintervall in °C |
950 – 1040 |
|
|
|
|
|
|
|
Schmelzintervall in °C |
1040-1130 |
Verarbeitung: |
Vorwärmtemperatur der Gießformen in °C |
700 |
|
Gießtemperatur in °C |
1140 |
|
Tiegel |
Grafit/Keramik |
|
Aushärten |
selbsthärtend |
|
|
|
|
|
Geeignete Lote: |
Verbindungen vor dem Keramikbrand |
AL 800 Lot |
|
Verbindungen nach dem Keramikbrand |
AL 750 |
|
|
|
1) Kurzbezeichnungen:
s – Selbstaushärtung
2) Der Keramikbrand sollte nach Angaben des Keramikherstellers durchgeführt werden.
Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.